Mara Mattuschka
1959 geboren in Sofia, Bulgarien.
Lebt und arbeitet in Wien, Österreich.
Künstlername: Mimi Minus, Madame Ping Pong, Mahatma Gobi, II. Ramszesz.
Ausbildung
1977-83 | Studium der Ethnologie und Sprachwissenschaft, Wien, AT. |
1990 | Absolvent der Hochschule für Angewandte Kunst Wien, bei Professorin Maria Lassnig. |
Lehrtätigkeit
1994-01 | Lehrtätigkeit an der HBK Braunschweig, DE. |
2003-11 | Lehrtätigkeit an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, AT. |
Preise
1986 | Goldener Schuß; No Budget Filmfestivak, Hamburg, DE. |
1987 | Jurypreis der Stuttgarter Filmtage für "Les Mirables". Publikumspreis Experi Bonn für "Danke, es hat mich sehr gefreut". |
1990 | Adolf Schärf Preis für filmische Tätigkeit. Österreichischer Förderungspreis für Filmkunst |
1994 | 2. Preis ARCO Madrid für "SOS Extraterrestria". 1. Preis Filmfest Dresden für "SOS Extraterrestria". |
2003 | DIAGONALE Preis - Innovatives Kino für "id". |
2005 | Österreichischer Würdigungspreis für Filmkunst. |